Über meine Kunst
Meine Malerei ist ein sich stets entwickelnder Prozess und für mich immer wieder eine neue Herausforderung. Die Essenz der Pflanzen und Landschaften und die Atmosphäre der Natur mit meiner Arbeit auszudrücken, darin sehe ich meine Aufgabe als Künstlerin.
Ich male dabei nicht alles mit dem Pinsel. Der Duktus, den ich z. B. mit einer Spachtel, meinen Fingern, einem Stück Schwamm und einem kleinen Holzstückchen auf der Leinwand erzeugen kann, wird mit der Pinselmalerei kombiniert. Die Leinwand mit ihrer Leinenstruktur ist ebenso Bestandteil meiner Gemälde. Sie schimmert an einigen Stellen durch, damit steht man in unmittelbarem Kontakt zum Bild und seinem Material.
Die Mischung von Acryl- Farben mit Pastellkreiden ermöglicht mir eine breitgefächerte Ausdrucksmöglichkeit, denn für mich sind Himmel und Wasser nicht nur blau – es fasziniert mich hier die Vielzahl an Farbtönen und Richtungen, die sich darin spiegeln.
Eine bedeutende Rolle spielt auch der Lichteinfall in vielen meiner Werke – er verleiht der Malerei Dynamik und lenkt die Blickrichtung des Betrachters.
Besonders liebe ich Spätsommer- Wiesen, da hier das Vergängliche der Natur zu spüren ist. Trockene Grashalme und kahle Äste recken sich gegen den Himmel – sie ergeben eine reizvolle grafische Struktur. Bei der Motivwahl werden kleine Ausschnitte der Landschaft bevorzugt, keine großen Panoramen. Im kleinen Ausschnitt wird der Betrachter auf die Details gelenkt: Abgeknickte Äste, verschiedenartige Gräser, verwelkte Blätter…
Es ist mir wichtig, jenen Entwicklungsstand des Werkes festzuhalten, der am eindeutigsten die Kernaussage des Bildes widerspiegelt.
Andrea Jacobi